Koalitionsvertrag stärkt Kunst, Kultur und Medien
Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen für den Bereich Kultur und Medien erklärt der Sprecher der
Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion und Vorstandsmitglied des Kulturforums, Siegmund Ehrmann:
"Das ist ein gutes Ergebnis für die Kultur. Gemeinsam mit der Union haben wir uns auf eine Reihe sehr konkreter
Vorhaben verständigt, um die Kultur- und Medienpolitik des Bundes inhaltlich und konzeptionell weiterzuentwickeln. Der SPD hat viele ihrer Positionen erfolgreich eingebracht, die wir
beispielsweise im Kreativpakt zusammen mit Künstlern und Kreativen entwickelt haben, u.a.:
Uns ist es gelungen, dem Koalitionsvertrag auch in diesem Politikfeld einen sozialdemokratischen Stempel aufzudrücken. Wir werden diese Positionen zum Leitfaden einer Großen Koalition machen. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen - Demografie, Digitalisierung, Integration etc. - ist es notwendig, dass die Kultur- und Medienpolitik des Bundes wieder gestaltet und nicht nur verwaltet wird, die Bedarfe der Kultur- und Kreativwirtschaft aufgreift und angesichts knapper öffentlicher Mittel auch Spielräume für Neues und Innovatives eröffnet."
Kommentar schreiben