Geboren 1891 in Sayda, heute Landkreis Mittelsachsen, arbeitete er als Lehrer und wurde 1921 Mitglied der SPD. 1933 entließ man ihn auf der Grundlage des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ wegen seiner aktiven SPD-Mitgliedschaft aus dem Schuldienst. Wegen illegaler politischer Betätigung war er danach im KZ Sachsenburg im Gestapo-Gefängnis Chemnitz inhaftiert. Er gehörte zu den Teilnehmern jener Versammlung am 10.05.1945, auf der die SPD in Chemnitz wiederbelebt...