Eva Büttner wurde am 27. Juli 1886 in Dresden geboren, war Musiklehrerin und gründete Frauen- und Kinderchöre im Deutschen Arbeiter-Sängerbund des Bezirkes Dresden. 1909 wurde sie Mitglied der SPD. Aufgrund ihrer umfangreichen Kenntnisse des kulturellen Lebens und ihrer hohen Allgemeinbildung konnte sie ab 1912 als Kunstkritikerin der „Dresdner Volkszeitung“ arbeiten. Nach 1918 hielt sie auch Referate politischen Inhalts, besonders in den Frauengruppen der SPD und war 1922 bis 1926...
Herbert Richard Wehner war ein einflussreicher SPD-Politiker (ab 1946). Zunächst in jungen Jahren in der KPD aktiv wurde er nach dem Weltkrieg SPD Bundestagsabgeordneter. Er führte von 1969 bis 1983 die Bundestagsfraktion seiner Partei. Zu seinen besonderen Verdiensten gehören der Dialog zu humanitären Fragen der deutsch-deutschen Beziehungen, die Initiierung der Gründung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), um den Interessen der Arbeitnehmer in der Volkspartei SPD wieder...